Datenschutz
Datenschutzerklärung
Die
Bäckerei-Konditorei
Achim
Arnold,
Frankfurter
Str.
51,
58339
Breckerfeld,
ist
Betreiber
dieser
Webseite
und
möchte
Sie
in
der
nachfolgenden
Datenschutzerklärung
darüber
informieren,
in
welchem
Umfang
Daten
bei
der
Nutzung
dieser
Webseite
erhoben
und
zu
welchem
Zweck
diese
Daten
verwendet
werden.
Die
Nutzung
unserer
Seite
ist
ohne
eine
Angabe
von
personenbezogenen
Daten
möglich.
Für
die
Nutzung
einzelner
Services
unserer
Seite
können
sich
hierfür
abweichende
Regelungen
ergeben,
die
in
diesem
Falle
nachstehend
gesondert
erläutert
werden.
Ihre
personenbezogenen
Daten
(z.B.
Name,
Anschrift,
E-Mail,
Telefonnummer,
u.
ä.)
werden
von
uns
nur
gemäß
den
Bestimmungen
des
deutschen
Datenschutzrechts
verarbeitet.
Daten
sind
dann
personenbezogen,
wenn
sie
eindeutig
einer
bestimmten
natürlichen
Person
zugeordnet
werden
können.
Die
rechtlichen
Grundlagen
des
Datenschutzes
finden
Sie
im
Bundesdatenschutzgesetz
(BDSG-neu)
in
Verbindung
mit
der
Datenschutzgrundverordnung
(DSGVO)
und
dem
Telemediengesetz
(TMG).
Nachstehende
Regelungen
informieren
Sie
insoweit
über
die
Art,
den
Umfang
und
Zweck
der
Erhebung,
die
Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den Anbieter
Bäckerei-Konditorei Arnold, Tel.: 02338 / 1507, mailto@baeckerei.arnold.de
Wir
weisen
darauf
hin,
dass
die
internetbasierte
Datenübertragung
Sicherheitslücken
aufweist,
ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist.
Kontaktmöglichkeit
Wir
bieten
Ihnen
auf
unserer
Seite
die
Möglichkeit,
mit
uns
per
E-Mail
in
Verbindung
zu
treten.
Hierbei
werden
keine
personenbezogenen
Daten
über
ein
Kontaktformular
erhoben
und
weiterverarbeitet.
Durch
das
Bestätigen
unserer
Mail-Adresse
öffnet
sich
Ihr
persönliches
Mail-
Programm,
mit
Hilfe
dessen
Sie
mit
uns
in
Kontakt
treten
können.
Soweit
es
sich
hierbei
um
Angaben
zu
Kommunikationskanälen
(Bsp.:
Telefonnummer,
Mailadresse)
handelt,
willigen
Sie
ein,
dass
wir
Sie
ggf.
auch
über
diesen
Kommunikationskanal
kontaktieren,
um
Ihr
Anliegen
zu
beantworten
(DSGVO,
Artikel
6,
Absatz
1a)).
Diese
Daten
werden
nur
im
hauseigenen
System
verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Bestellmöglichkeiten über die Homepage
Über
das
Kontaktformular
haben
Sie
ebenfalls
die
Möglichkeit
eine
Vor-/Bestellung
zu
übermitteln.
Zwecks
der
Vertragsabwicklung
(DSGVO,
Artikel
6,
Absatz
1
b))
benötigen
wir
hierfür
die
folgenden
personenbezogenen
Daten:
Name,
Vorname,
Straße,
PLZ,
Ort,
Land,
Rufnummer
und/oder
Mailadresse
für
Rückfragen.
Bezahldaten
werden
nicht
erhoben,
da
der
Kauf
ausschließlich
über
die
Bezahlart
Rechnung
bzw.
Barverkauf
bei
Abholung
möglich
ist.
Wie
bei
der
Kontaktaufnahme
findet
eine
Erfassung
und
Übermittlung
nicht
über
die
Webseite
statt
und
wird
zu
o.g.
Zwecke
im
hauseigenen
System
verarbeitet.
Nach
Abwicklung
des
Bestellvorgangs
und
unter
Berücksichtigung
der
gesetzlichen
Aufbewahrungsfristen
werden
ihre
Daten unaufgefordert wieder gelöscht.
Auskunft/Widerruf/Löschung
Laut
Datenschutzgrundverordnung
(DSGVO,
Artikel
15)
haben
Sie
das
Recht,
Auskunft
über
Ihre
bei
uns
gespeicherten
personenbezogenen
Daten
zu
erhalten.
Zudem
haben
Sie
das
Recht
auf
deren
Berichtigung,
Einschränkung
oder
Löschung.
(DSGVO,
Artikel
16-18).
Möchten
Sie
davon
Gebrauch
machen
oder
einen
Widerruf
einer
erteilten
Einwilligung
aussprechen,
wenden
Sie
sich
unentgeltlich
an
uns.
Wir
weisen
darauf
hin,
dass
Ihnen
ein
Recht
auf
Berichtigung
falscher
Daten
oder
Löschung
personenbezogener
Daten
nur
zusteht,
sollte
diesem
Anspruch
keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen.
Beschwerderecht
Sie
haben
das
Recht
der
Beschwerde
bei
der
Landesbeauftragten
für
den
Datenschutz
Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf.
Technisch organisatorische Maßnahmen (TOMs)
Um
ihren
bei
uns
gespeicherten
personenbezogenen
Daten
ein
höchstes
Maß
an
Sicherheit
zu
garantieren,
haben
wir
zahlreiche
technische
und
organisatorische
Maßnahmen
(DSGVO,
Artikel
30
Abs.
1
g
i.
V.
m.
Art.
32
Abs.
1)
ergriffen.
Diese
wurden
neben
dem
Verarbeitungsverzeichnis (DSGVO, Artikel 30) dokumentiert.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen
Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS. ->
Dieser Passus erst, wenn auf SSL-Zertifikat umgestellt.
Cookies
Unsere
Website
verwendet
Cookies.
Das
sind
kleine
Textdateien,
die
es
möglich
machen,
auf
dem
Endgerät
des
Nutzers
spezifische,
auf
den
Nutzer
bezogene
Informationen
zu
speichern,
während
er
die
Website
nutzt.
Cookies
ermöglichen
es,
insbesondere
Nutzungshäufigkeit
und
Nutzeranzahl
der
Seiten
zu
ermitteln,
Verhaltensweisen
der
Seitennutzung
zu
analysieren,
aber
auch
unser
Angebot
kundenfreundlicher
zu
gestalten.
Cookies
bleiben
über
das
Ende
einer
Browser-Sitzung
gespeichert
und
können
bei
einem
erneuten
Seitenbesuch
wieder
aufgerufen
werden.
Wenn
Sie
das
nicht
wünschen,
sollten
Sie
Ihren
Internetbrowser
so
einstellen,
dass
er
die Annahme von Cookies verweigert.
Webanalyse
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“).
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert
werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den
Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an
einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung
der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb
von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens
über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-
Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des
Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der
Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um
weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen
gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem
Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-
Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls
nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können
darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der
Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser
Daten durch Google verhindern, indem sie das verfügbare Browser-Plugin herunterladen und
installieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter
http://www.google.com/analytics/terms/de.html
http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code
„gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen
(sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Wir nutzen Google Analytics zudem dazu, Daten aus
AdWords und dem Double-Click-Cookie zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie
dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager deaktivieren.
Datenschutz in Person
Der
Schutz
Ihrer
Daten
hat
bei
uns
höchste
Priorität.
Sollten
Sie
Anfragen
zu
Ihren
gespeicherten
Daten
oder
zum
Datenschutz
in
unserem
Hause
haben,
so
können
Sie
uns
zu
den Geschäftszeiten auf den folgenden Wegen erreichen:
Bäckerei-Konditorei
Achim Arnold
Frankfurter Str. 51
58339 Breckerfeld
Telefon: +49 2338 1507
Fax: +49 2338 379616
E-Mail: mailto@baeckerei-arnold.de